Gemeindeverwaltung
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr
zusätzlich Donnerstag von 13.00 - 17.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass derzeit Terminvereinbarungen nötig sind!
Kontakt:
Verwaltung Rathaus
Kaiserstrasse 13
94556 Neuschönau
Tel: 08558-9603-0
Fax: 08558-9603-77
eMail: poststelle@neuschoenau.bayern.de
Internet: www.neuschoenau.de
Bürgermeister
Kontaktdaten:
Alfons Schinabeck – Zimmer-Nr. 12
Tel. 08558/9603-0 Fax 08558/9603-77
E-Mail: a.schinabeck@neuschoenau.bayern.de
Nicole Loibl (Vorzimmer) – Zimmer Nr. 13
Tel. 08558/9603-20 Fax 08558/9603-77
E-Mail : n.loibl@neuschoenau.bayern.de
Vertreter:
Zweiter Bürgermeister: Michael Segl
Dritter Bürgermeister: Otto Biebl
Aufgaben:
- Vorsitzender des Gemeinderates und seiner Ausschüsse
- Vollzug der Beschlüsse des Gemeinderates und seiner Ausschüsse
- Leitung der Verwaltung und Verteilung der Geschäfte im Rahmen der Geschäftsordnung
- Grundsatzfragen der Gemeinde
- Dienstaufsicht über die Beamten und Beschäftigten der Gemeinde
- Dienstvorgesetzter der Gemeindebeamten
- Vertretung der Gemeinde nach außen
- Kontakte/Beziehungen zu Behörden, Vereinen und sonstigen Institutionen
- Einberufung und Durchführung von Gemeinderats- und Ausschusssitzungen
- Einberufung und Durchführung von Bürgerversammlungen
- Grundsatzfragen der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Wirtschaftsförderung
- Repräsentation und Ehrungen
- Bürgerstiftung der Gemeinde Neuschönau
- Aufsichtsratsvorsitzender Kommunale Service-GmbH
Hauptverwaltung/ Geschäftleitung
Kontaktdaten:
Richard Schreiner (Leiter) – Zimmer Nr. 14
Tel. 08558/9603-21 Fax 08558/9603-77
E-Mail : r.schreiner@neuschoenau.bayern.de
Nicole Loibl ( Vorzimmer ) – Zimmer Nr. 13
Tel. 08558/9603-20 Fax 08558/9603-77
E-Mail : n.loibl@neuschoenau.bayern.de
Aufgaben:
- Zentrale Verwaltungsaufgaben
- Kommunale Grundsatzfragen
- Sitzungsdienst für Gemeinderat und seiner Ausschüsse
- Mitarbeit bei Repräsentationen sowie Ehrungen und Ordensangelegenheiten
- Allgemeines Rechtswesen
- Organisation und Geschäftsbetrieb
- Personalwesen (Grundsatzfragen)
- Schulangelegenheiten
- Kulturangelegenheiten
- Bauleitplanung
- Städtebauförderung
- Vertrags-, Satzungs- und Verordnungsrecht
Bürgerbüro
Kontaktdaten:
Astrid Bloier
Tel. 08558/9603-23 Fax 08558/9603-77
E-Mail: a.bloier@neuschoenau.bayern.de
Maria Graf
Tel. 08558/9603-32 Fax 08558/9603-77
E-Mail: m.graf@neuschoenau.bayern.de
Norbert Wurm – Zimmer Nr. 18
Tel. 08558/9603-10 Fax 08558/9603-77
E-Mail: n.wurm@neuschoenau.bayern.de
Aufgaben:
- Einwohnermeldewesen
- Ausstellung von Ausweiswesen und Pässen
- Ausländerangelegenheiten
- Staatsangehörigkeitsrecht
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Gewerbewesen
- Bauverwaltung
- Aufgaben nach den Sozialversicherungsgesetzen
- Bestattungs- und Friedhofswesen
- Fischereiwesen
- Wahlen und Statistiken
- Seniorenangelegenheiten
- Gemeindeblatt
Personalwesen
Kontaktdaten:
Nicole Loibl – Zimmer Nr. 13
Tel. 08558/9603-20 Fax 08558/9603-77
E-Mail : n.loibl@neuschoenau.bayern.de
Aufgaben:
- Personalrekrutierung und Abwicklung des Ausscheidens
- Laufende Personal- und arbeitsvertragliche Angelegenheiten
- Kindergeld- u. Mutterschutzrecht
- Personalwirtschaftliche und organisatorische Angelegenheiten
- Abrechnung Beschäftige nach TVöD und Beamte nach BayBesG sowie sämtliche damit zusammenhängende Arbeiten
- Abrechnung der Fortbildungs- und Reisekosten der Gemeindebediensteten
- Verwalten des Zeiterfassungssystems (Nachträge, Korrekturen etc.)
- Kontaktstelle zur Abrechnungsstelle bei der AKDB und dem
- Kommunalen Arbeitgeberverband (KAV)
- Bearbeitung von Gastschulanträgen
Finanzverwaltung
Kontaktdaten der Gemeindeverwaltung:
Hans-Peter Neumair (Leiter) – Zimmer-Nr. 19
Tel. 08558/9603-25 Fax 08558/9603-77
E-Mail: hp.neumair@neuschoenau.bayern.de
Aufgaben:
- Grundsätzliche Haushalts- und Finanzierungsfragen der Gemeinde
- Mittelfristige Finanz- und Investitionsplanung
- Jahresrechnung
- Finanzausgleich und Finanzzuweisungen
- Finanzstatistiken und –berichte
- Vermögensverwaltung
- Schuldenverwaltung
- Bau/Liegenschaften/Grundstücke
- Steuern
- Versicherungsangelegenheiten
- Gebühren
- Stundungs- und Erlassanträge, Niederschlagungen,
Aussetzung der Vollziehung aus dem Bereich der Abt. 3 - Feuerwehrwesen
- Energiefragen, Straßenbeleuchtung
- Bürgerstiftung Gemeinde Neuschönau sowie weitere Stiftungen, Schenkungen
- Abgaben
- Erschließungs- und Straßenausbaubeiträge
Kontaktdaten der Gemeindekasse:
Brigitte Pohl – Zimmer-Nr. 20
Tel. 08558/9603-31 Fax 08558/9603-77
E-Mail: b.pohl@neuschoenau.bayern.de
Regina Eder – Zimmer-Nr. 20
Tel. 08558/9603-31 Fax 08558/9603-77
E-Mail: r.eder@neuschoenau.bayern.de
Melanie Ned – Zimmer-Nr. 24
Tel. 08558/9603-31 Fax 08558/9603-77
E-Mail: m.ned@neuschoenau.bayern.de
Aufgaben:
- Kassengeschäfte
- Veranlagung von Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer, von Verbrauchsgebühren,
Fremdenverkehrsbeitrag und Abwasserabgabe - Einhebung von Steuern, Abgaben und Beiträgen
- Buchhaltung
- Mahnwesen und Vollstreckungen
- Verwaltung der Personenkonten
- Kassenführung für Abwasserzweckverband Schönanger-St.Oswald (Frau Eder)
Bauhof
Kontaktdaten:
Hochfeldstraße 25
94556 Neuschönau
Lothar Vogl (Leiter)
Tel. 08558/9745056 Mobil: 0151/27651435
E-Mail : bauhof@bayerwaldberge.de
Florian Mandl (Vertreter)
Tel. 08558/9745056 Mobil: 0170/2765144
E-Mail : bauhof@bayerwaldberge.de
Aufgaben:
- Straßenunterhalt für die Gemeindestraßen
- Hausmeister- und Reinigungsdienste für Kommunale Gebäude (Rathaus, Schule und Bauhof)
- Straßenreinigung
- Straßenbeleuchtung (soweit nicht beim zuständigen Versorger)
- Herstellung und Unterhalt von Verkehrseinrichtungen (Ausführung der Straßen- und Verkehrsbeschilderung)
- Winterdienst
- Instandhaltung und Pflege von öffentlichen Plätzen, Einrichtungen, Grünanlagen, Spiel- und Parkplätzen sowie des Solarparks in Schönanger einschl.
- Abfallbeseitigung (z.B. Hundekotbeutel)
- Unterhalt der Friedhöfe
- Betreuung und Instandhaltung gemeindeeigener Immobilien (Heinz-Theuerjahr-Grundschule, Bauhof, Rathaus etc.) einschl. Abfallbeseitigung, Beflaggung am Rathaus
- Betrieb und Unterhalt des Fuhrparks
- Aufgaben der Verkehrssicherheit (laufende Kontrollen, Führung der Nachweise)
- Unterstützung gemeindlicher Veranstaltungen
- Unterstützung der Abt. 5 (Wasserwart) bei der Reparatur von Wasserrohrbrüchen
Wasserversorgung
Kontaktdaten:
Hochfeldstraße 25
94556 Neuschönau
Hans-Peter Simmet (Leiter)
Tel. 08558/9748574
Bereitschaftsnummer für Bürger bei Problemen Tel. 0170/2765142
E-Mail: wasserwerk-neuschoenau@bayerwaldberge.de
Aufgaben:
- Rohwasser aus Grundwasser gewinnen, aufbereiten und weiterleiten, um hygienisch einwandfreies Trinkwasser bereitzustellen (nach Trinkwasserverordnung und EÜV) einschließlich Dokumentation der dafür erforderlichen Verfahrensschritte.
- Wartungsarbeiten z.B. an Pumpen durchführen und dokumentieren
- Wasserqualität nach Vorgaben der Trinkwasserverordnung, EÜV regelmäßig durch chemische und mikrobiologische Analysen durch ein Labor prüfen lassen.(Roh-Reinwasser)
- Rohrleitungen und Hausanschlüsse verlegen und Wartungsarbeiten (Schieber) durchführen
- Hausinstallationen kontrollieren und Wasserzähler montieren
- Zählerwechsel Liste erstellen und durchführen, dokumentieren
- Leitungsnetze kontrollieren, Rohrbruchsuche und Reparaturen durchführen
- Leitungspläne erstellen und dokumentieren.
- Änderungen der vorhandenen Anlagen planen (Modernisierung)
- Information bzw. Beratungen der Kunden durchführen
- Planung der Haushaltsmittel im Wasserbereich
- Brandschutz sicherstellen
- Koordination der GPS-Aufnahmen der gemeindlichen Wasser- und Kanalleitungen
Bau- und Ordnungsamt, Soziales
Kontaktdaten:
Leitung: Dipl. Ing. (FH) Tassilo Pichlmeier (Bauamt Technik)
Tel. 08558/9603-29 Fax 08558/9603-77
E-Mail: t.pichlmeier@neuschoenau.bayern.de
Bauordnungsrecht, Sozial- und Ordnungsamt: Norbert Wurm
Tel. 08558/9603-10 Fax 08558/9603-77
E-Mail : n.wurm@neuschoenau.bayern.de
Aufgaben:
Bauamt (Technik)
- Mitwirkung bei Ausschreibungen und Vergaben in Zusammenarbeit mit Architekten- und Ingenieurbüros
- Bauherrenvertretung
- Prüfung von Architekten- und Ingenieurverträgen
- Projektierung und Umsetzen von Bau- und Sanierungsmaßnahmen
- Betreuung und Gebäudeunterhalt kommunaler Liegenschaften
- Aufgaben, die im Zusammenhang mit dem Straßen- und Wegeunterhalt sowie der öffentlichen Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen entstehen
- Mitarbeit bei der Sachbearbeitung in der Bauverwaltung und bei der Bauleitplanung
- Organisationsfragen des Gemeindebauhofes
Bauverwaltung
- Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten des Bauwesens
- Vorbehandlung der Bauanträge in verwaltungsmäßiger Hinsicht
- Prüfung gemeindlicher Vorkaufsrechte
- Straßenbeleuchtung/Meldung von Schäden
- ALB-Grundstücksinformationssystem
- Geschoßflächenermittlung und Ermittlung der Beiträge für Kanal und Wasser
- Rechnungsstellung Materialausgabe Bauhof
Vermessungswesen
- Karten, Pläne und Luftbilder
- GIS
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Vollzug des LStVG
- Waffen- und Sprengstoffwesen
- Feuerbeschau
- Schutz der Sonn- und Feiertage (Befreiungen)
- Hausdurchsuchungen (Teilnahme)
- Wehrerfassung
- Organisation von Ortssäuberungsaktionen
- Gewerbewesen
- Jagd- und fischereirechtliche Fragen (einschl. Jagd- und Fischereiverein)
- Jäger- und Fischerprüfung
- Sondernutzungen nach dem BayStrWG
- Aufgaben der örtlichen Straßenverkehrsbehörde insbesondere verkehrsrechtliche Anordnungen, Verkehrsschau, Erteilung von Ausnahmegenehmigungen
- Mitwirkung beim Vollzug des § 2 des Personenförderungsgesetzes (Genehmigung zur Personenbeförderung im Linienverkehr, im Gelegenheitsverkehr)
- Ausstellung von Parkausweisen
- Anträge auf Befreiung von der Gurtanlege- bzw. Helmtragepflicht
Aufgaben nach den Sozialversicherungsgesetzen
- Beglaubigung von Unterlagen für Sozialangelegenheiten
- Amtshilfe für Sozialgerichte und Versicherungsträger
- Auskunftserteilung auf den Gebieten Sozialgesetzbuch, Krankenversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung, knappschaftliche Versicherung, landwirtschaftliche Altershilfe
- Aufnahme bzw. Entgegennahme der Rentenanträge und der Anträge auf Wiederherstellung von verloren gegangenen Versicherungsunterlagen
Gewerbewesen
- Gewerbean-, ab- und ummeldung
- Gewerbeüberwachung und Verfolgung
- Gaststättengesetz
- Reisegewerbe
- Messen und Märkte
- Organisation und Durchführung von Jahrmärkten
- Ladenschlusszeiten und Überwachung des Sonn- und Feiertagsgesetzes
- Gewerbeauskünfte
Sonstiges:
- Archivbetreuung und Aktenablage
- Büromaterialbestellung