|
Auch bei uns macht die Sonne mal Pause
Hier findet Ihr einen Auszug der Freizeitmöglichkeiten, die ihr mit eurer Familie auch bei nicht so gutem Wetter unternehmen könnt. Infos zu diesen Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten und weitere Anregungen und Tipps erhaltet ihr selbstverständlich auch im Tourismusbüro.
Indoor-Erlebniswelt
Babalu, Grafenau (10 km)
- Kinder-Trampolinanlage
- Aktivrutsche
- Großer Kletterturm mit vielen Hindernissen
- Vierfache Wellenrutsche
- Tischspielgeräte
- Elektrokart-Bahn
- Softbolderwand
- Kleinkindbereich
- Indoor Fussball
- täglich geöffnet
- www.babalu-funpark.de, Tel. 08552/974227
Natur erleben
Nationalpark-Besucherzentrum "Hans-Eisenmann-Haus",Neuschönau
- Neue Ausstellung "Weg in die Natur" mit tierischen Begleitern für Kinder und einem eigenem Kinderreich
- "Das Flotterlu - eine wundersame Waldgeschichte" - ausgezeichneter Kinderfilm im großen Kinosaal (10 Minuten)
- Nationalpark-Laden und Cafe Eisenmann mit Bücherei
- barrierefrei!
- täglich geöffnet (Anfang November bis einschl. 25.12. geschlossen)
- Nationalparkzentrum Lusen, Tel. 08558 96150
- Flyer: Entdecke Vielfalt - Besuchereinrichtungen
Nationalpark-Besucherzentrum „Haus zur Wildnis“, Ludwigsthal bei Zwiesel (36 km)
- Wildnisreise im 3D-Kino
- Kinderland mit Kletterbaum
- Wurzelgang - "Schratzl" begleitet Euch durch sein Erdreich
- Nationalpark-Laden und Bio-Gastronomie
- barrierefrei!
- täglich geöffnet (Anfang November bis einschl. 25.12. geschlossen)
- Nationalparkzentrum Falkenstein, Tel. 09922 5002-0, Ludwigsthal bei Zwiesel (35 km entfernt)
- Anreise-Tipp: Waldbahn ab Grafenau oder Spiegelau bis Zwiesel - Ludwigsthal mit der Gästekarte Kostenlos!
- Flyer: Entdecke Vielfalt - Besuchereinrichtungen
Waldgeschichtliches Museum, St. Oswald (5 km)
Erlebnismuseum für Familien und Kinder:
- Magmakammer und Moorfahrstuhl
- begehbarer Baum mit Vogelnest und Wurzelhöhle
- multimediale Installation zum Thema "Elemente"
- Ausstellung 550 Millionen Jahre Bayerische rund Böhmerwald
- barrierefrei!
- täglich geöffnet (2. Novemberwoche bis einschl. 25.12. geschlossen)
- Waldgeschichtliches Museum, Tel. 08552 9748890
- Flyer: Entdecke Vielfalt - Besuchereinrichtungen
Erlebniswelt Bayerischer Wald
Freilichtmuseum Finsterau, Finsterau (17 km)
- alte Bauernhäuser
- Schmieden, Brotbacken und Holzhandwerker
- Indoor-Spielplatz
- tolles Jahresprogramm mit Familientagen, Kräuterwerkstatt uvm.
- Museumsgaststätte, Museumsladl mit gemütlichem Cafe
- Kräuterey
- täglich geöffnet (November bis einschl. 24.12. geschlossen)
- www.freilichtmuseum.de, Tel. 08557 96060
Steinwelten, Hauzenberg (35 km)
- visionäres Gebäude aus Granit
- faszinierende Ausstellung rund um Granit und Stein
- Fahrt ins Erdinnere
- Schausteinbruch
- Steinhauerkantine
- Shop mit Mineralien und Steinschmuck
- täglich geöffnet von Januar bis Oktober
- www.stein-welten.de, Tel. 08586 2266
Erlebnis Silberberg, Bodenmais (48 km)
- historisches Besucherbergwerk
- Bergwerksführungen auch mit Kinderwagen und Rollstuhl möglich
- besondere Bergwerks-Erlebnisführungen
- Heilstollen
- täglich geöffnet von Anfang April bis 31.10 und 1. Nov-Wochenende
- www.silberbergbahn.de, Tel. 09924/94140
Haus am Strom, Untergriesbach/Jochenstein (62 km)
- einzigartiges Umwelt-Erlebnishaus im Donautal
- Erlebnisausstellung zum Thema Wasser mit Filmen, Multimediapräsentationen , Modelle und Rudergerät
- Europas einziger Wasserfahrstuhl
- Donaufilme im Flusskiesel
- Wasserspiele rund um´s Haus
- täglich geöffnet von April bis Dezember
- www.hausamstrom.de, Tel. 08591/912890
Glasmuseum, Frauenau (27 km)
- Kleinod unter den Glasmuseen der Welt
- verschiedene Bereiche wie Urwald, Mittelalter, Barock, Poesie...
- Glasthütengeist Durandl
- Gläserne Gärten im Außenbereich
- täglich geöffnet (Anf. Nov. - 20. Dezember geschlossen)
- www.glasmuseum-frauenau.de, Tel. 09926/941020
Badespaß (Hallenbäder)
Karoli Badepark, Waldkirchen (26 km)
- mit Sportbecken und extra Kinderbereich
- lichtdurchflutetem Mediterraneum mit Salzwasser und Außenbecken (auch für Kinder)
- Granitdampfgrotte und Aromabad
- täglich geöffnet (Ende Juni bis Anfang Juli geschlossen)
- Weitere Infos unter: www.waldkirchen.de oder Tel. 08581/20249.
Hallenbad, Freyung (14 km)
- mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, Kinderbecken und Saunalandschaft
- Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils 14 bis 21 Uhr, Samstag 13 bis 19 Uhr und Sonntag von 14 bis 19 Uhr. Zu den genannten Öffnungszeiten ist zeitgleich die Sauna geöffnet (Di, Sa & So Familiensauna und Do Damensauna)
- Weitere Infos unter: www.freyung.de oder Tel. 08551/4320. In den Sommerferien 4 Wochen geschlossen.
Hallenbad, Grafenau (10 km)
- mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken sowie Dampfsauna
- Öffnungszeiten: Montag von 16 bis 21 Uhr, Mittwoch und Freitag jeweils 14 bis 21 Uhr, Sonntag von 14 bis 19 Uhr
- Weitere Infos unter: www.grafenau.de oder Tel. 08552/777.
Passauer Erlebnisbad PEP (50 km)
- Erlebnisbecken mit Strömungskanal
- Außenbecken und Sportbecken
- separates Kinderbecken mit Strandzone und Wasserspielen
- 90 m lange "Black-Hole-Rutsche"
- Dampfsauna und Solebad
- täglich geöffnet
- www.passauer-erlebnisbad.de, Tel. 0851 5600
Noch mehr Tipps findet ihr unter:
|
|
|
|