Förderprogramm Straßenbeleuchtung der Gemeinde Neuschönau
In dem angefügten Dokument finden Sie zu dem oben genannten Förderprojekt detaillierte Informationen:
Notfall- und Versorgungsmappe
Jeder von uns kann plötzlich durch Unfall oder Krankheit, aber auch aufgrund des fortgeschrittenen Alters auf fremde Hilfe angewiesen sein. Gerade wenn der eigne Wille vorübergehend oder auf Dauer nicht mehr zum Ausdruck gebracht werden kann, ist es hilfreich auf niedergeschriebene Vorgaben, Wünsche und Angababen zur eigenen Person zurückgreifen zu können. Deshalb hat der Landkreis Freyung-Grafenau in Zusammenarbeit mit der Klinik Am Goldenen Steig GmbH eine Notfall- und Versorgungsmappe für Sie zusammengestellt.
Notfall- und Versorgungsmappe - PDF
Ukraine Hilfe
Der völkerrechtswidrige Überfall Russlands auf die Ukraine trifft auch im Landkreis Freyung-Grafenau auf eine große Betroffenheit; gleichzeitig ist die Hilfsbereitschaft sehr groß.
Das Landratsamt Freyung-Grafenau hat dazu u.a. ein Infotelefon eingerichtet. Dieses ist unter der Woche, außer an Feiertagen, in der Zeit von Montag bis Freitag von 8-12 Uhr unter der Nummer 08551-57-4712 erreichbar.
Menschen die Hilfe benötigen oder anbieten können sich darüber hinaus bei der Freien Wohlfahrtspflege als zentrale Anlaufstelle der Bayerischen Staatsregierung sowohl
* telefonisch unter 089 54497199 (Montag-Freitag 8-20 Uhr, Samstag-Sonntag 10-14 Uhr) als auch
* per Email an Ukraine-hotline@freie-wohlfahrtspflege-bayern.de
melden.
Weitere Informationen zum Thema Ukranie-Hilfe finden sie auch auf der Internetseite des Landratsamtes unter nachfolgendem Link: www.freyung-grafenau.de/gesundheit-und-soziales/soziales/asylbewerber/ukraine-hilfe
Bürgerversammlung 2022
Bürgerversammlung 2022 (3.05 MB)
Mikrozensus 2023
Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60000 Haushalte werden befragt.
Pressemitteilung Mikrozensus 2023 (223 KB)